- Biologie
- Chemie
- Darstellendes Spiel
- Deutsch
- Diversity Education
- Englisch
- Erdkunde
- Evangelische Theologie
- Geschichte
- Katholische Theologie
- Kunst
- Mathematik
- Musik
- Philosophie
- Physik
- Politik
- Religionswissenschaften / Werte und Normen
- Sachunterricht
- Sonderpädagogik
- Sonderpädagogik an berufsbildenden Schulen
- Spanisch
- Sport
WER HILFT WANN?
Das Lehramtsstudium ist vielfältig – genauso unterschiedlich können auftauchende Fragen oder Probleme sein. Da ist es bestimmt nicht immer ganz leicht, die richtige Anlaufstelle zu finden. Hierfür eine Übersicht:
-
Dozentinnen und Dozenten
DOZENTINNEN UND DOZENTEN
- Bei Fragen zur einzelnen Lehrveranstaltung
- Bei Fragen zu Anforderungen einzelner Prüfungsleistungen
Die E-Mail-Adressen der Dozentinnen und Dozenten erhalten Sie unter den Webadressen der einzelnen Institute.
-
Fachberatungen
FACHBERATUNGEN
- Bei Fragen zu einzelnen Modulen
- Bei Fragen zum Studienaufbau
- Bei Anerkennungsfragen
- Bei Fragen zum Quereinstieg
-
Leibniz School of Education
- Vermittlerposition bei Klärung von Problemen im Studienverlauf
-
Akademisches Prüfungsamt
AKADEMISCHES PRÜFUNGSAMT
- Fragen zur allgemeinen Prüfungsverwaltung
- Bei Fragen zur Verbuchung von Prüfungsleistungen.
- Bei Fragen zu Anmeldung, Fristen, Prüfungsabbruch etc.
Unter der Telefonnummer 0511-762 2020 erreichen Sie die Servicehotline der LUH, die allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Akademischen Prüfungsamtes vorgeschaltet ist und an die allgemeine Anfragen gerichtet werden können.
-
Immatrikulationsamt
IMMATRIKULATIONSAMT
- Bei Fragen zum Zulassungsverfahren
- Bei Fragen zur Masterbewerbung
- Bei Fragen zu Studien-/Semestergebühren
- Bei Fragen zur Rückmeldung
Für allgemeine Anfragen wenden Sie sich bitte an studium@uni-hannover.de.
-
Prüfungsausschuss
PRÜFUNGSAUSSCHUSS
- Zur Klärung von prüfungsrechtlichen Fragen
-
Studiendekanate
STUDIENDEKANATE
- Bei das Fach betreffenden Fragen und Problemen im Studienverlauf
-
Zentrale Studienberatung
ZENTRALE STUDIENBERATUNG
- Bei Beratungsbedarf zu Zweifel am Studium
- Bei Beratungsbedarf zu Fachwechsel
Für allgemeine Anfragen wenden Sie sich bitte an studienberatung@uni-hannover.de.
-
Ombudsperson
OMBUDSPERSON
- Differenzen mit Lehrpersonen, die nicht im Fach geklärt werden können
Die Ombudsperson erreichen Sie unter ombudsperson@studium.uni-hannover.de
BERATUNGSANGEBOTE DER LEIBNIZ SCHOOL OF EDUCATION
Bis auf Weiteres finden alle Beratungsangebote der Leibniz School of Education nur noch telefonisch oder per Mail statt.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, per Mail einen Termin für eine Videosprechstunde zu vereinbaren.
Referentin Lehramt an berufsbildenden Schulen


und nach Vereinbarung
30167 Hannover


und nach Vereinbarung
Referentin Lehramt an Gymnasien


und nach Vereinbarung
30167 Hannover


und nach Vereinbarung
Referentin Lehramt für Sonderpädagogik


und nach Vereinbarung
30167 Hannover


und nach Vereinbarung
Anmeldung zu den Sprechzeiten über Stud.IP.
Sollten Sie keinen Stud.IP-Zugang haben, vereinbaren Sie bitte einen Termin per E-Mail.
-
Anleitung: Anmeldung zu den Sprechzeiten über Stud.IP
Die Anmeldung zu den Sprechzeiten findet über Stud.IP statt.
Sollten Sie keinen Stud.IP-Zugang haben, vereinbaren Sie bitte einen Termin per E-Mail.
Anleitung zur Anmeldung:
Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten bei Stud.IP ein und suchen Sie die gewünschte Referentin über die Personensuche (Lupe in der oberen Leiste auswählen und auf der sich öffnenden Seite den Reiter „Person“ auswählen).
Auf der persönlichen Seite der Referentin werden Ihnen eine Liste der Termine für die nächsten Sprechstunden angezeigt. In der Liste ist vermerkt, welche Termine noch frei sind und welche bereits belegt sind. Wählen Sie einen freien Termin Ihrer Wahl aus indem Sie auf der rechten Seite unter „Optionen“ auf das Symbol für „Sprechstundentermin anlegen“ klicken. Bei größerem Gesprächsbedarf können mehrere Blöcke reserviert werden.
Es öffnet sich eine Seite, auf der Sie den Grund für Ihren Termin eintragen können. Wenn Sie auf „speichern“ klicken schließt sich diese Ansicht und Ihr Termin erscheint in der Terminliste.
Ihr Name und der Grund für ihren Termin sind nur für Sie und die Referentin sichtbar. Andere Nutzer sehen lediglich, dass dieser Termin belegt ist.
Sollte der Termin nicht stattfinden können, erhalten Sie eine Nachricht an Ihre bei Stud.IP hinterlegte E-Mailadresse.
ACHTUNG
Falls Sie den Termin nicht wahrnehmen können, melden Sie sich bitte wieder ab, damit der Termin neu vergeben werden kann.
BERATUNG VON STUDIERENDEN FÜR STUDIERENDE – STUDENTISCHE STUDIENBERATUNG
Das Team der studentischen Studienberatung ist Ansprechpartner für alle Fragen und Probleme rund ums Studium. Die persönliche und individuelle Beratung erfolgt von Lehramtsstudentinnen und -studenten der drei Lehrämter (Lehramt an Gymnasien, an berufsbildenden Schulen und für Sonderpädagogik). Darüber hinaus liegt umfangreiches und aktuelles Informationsmaterial bereit.
Kontakt:
Zurzeit findet keine persönliche studentische Studienberatung statt. Alternative Kontaktwege entnehmen Sie bitte den unten aufgeführten Informationen zu den einzelnen Studiengängen.
-
Lehramt an Gymnasien
Daniel Teruel Hernandez, Julia Behre
Appelstraße 11a, 3. OG, Raum A328, Gebäude 3403
30167 Hannover
Tel. 0511/762-17971
E-Mail: studienberatung-gym@lehrerbildung.uni-hannover.de
Zurzeit findet die Beratung nicht persönlich statt, sondern per Mail.
-
Lehramt an berufsbildenden Schulen
Christina Dimitriou, Yvonne Lux
Appelstraße 11a, 3. OG, Raum A328, Gebäude 3403
30167 Hannover
Tel. 0511/762-17971
E-Mail: studienberatung-lbs@lehrerbildung.uni-hannover.de
Zurzeit findet die Beratung nicht persönlich statt, sondern per Mail.
Dienstags von 11 - 13 Uhr gibt es außerdem die Möglichkeit einer Onlinesprechstunde über WebEx. Schicken Sie dazu einfach eine Mail an studienberatung-lbs@lehrerbildung.uni-hannover.de und Sie erhalten den Link.
LBS-VertrauensstelleEin weiteres Beratungsangebot bietet die LBS-Vertrauensstelle an. Nähere Informationen finden Sie hier. Sie können die LBS-Vertrauensstelle auch direkt per E-Mail kontaktieren: LBS-Vertrauensstelle@ifbe.uni-hannover.de
-
Lehramt für Sonderpädagogik
Ricarda Gorny , Milena Schon
Raum -102 (Keller)
Schloßwender Straße 1
30159 Hannover
Tel. 0511/762-17606
E-Mail: studienberatung-sopaed@ifs.uni-hannover.de
Die Beratung findet zurzeit per Mail oder nach vorheriger Absprache telefonisch statt.






STIPENDIENBERATUNG
Die Leibniz School of Education bietet eine Stipendiensprechstunde für alle Lehramtsstudierenden und Studierende der Philosophischen Fakultät an. Diese wird von studentischer Seite betreut. Es können alle Fragen rund um das Thema Stipendien und Studienförderung gestellt und besprochen werden. Wir beraten Sie gerne.
Darüber hinaus finden Sie auf folgenden Seiten ausführliche Informationen zu den verschiedenen Förderungsformaten:
-
Beratungsangebot
Mit unserem Beratungsangebot möchten wir Ihnen Informationen und einen Überblick über die verschiedenen Stipendienformate anbieten. Wir möchten Sie motivieren, eine Bewerbung zu wagen: Durch eine Förderung wird das Studium erheblich erleichtert – und die Chancen sind oft besser als man vermutet. Dabei spielen nicht immer nur (sehr) gute Studienleistungen eine Rolle. Es werden auch schwierige Lebensumstände, Berufserfahrungen, oder gesellschaftliches, sportliches oder (hochschul-)politisches Engagement berücksichtigt. Daher lohnt es sich, die Fördervoraussetzungen der einzelnen Stipendiengeber genauer zu betrachten.
-
Stipendienberatung
Maria Ravvina
Appelstraße 11a, 3. OG, Raum A328, Gebäude 3403
30167 Hannover
Tel. 0511/762-17971
E-Mail: stipendienberatung@lehrerbildung.uni-hannover.de