Als interfakultative Einrichtung arbeitet die Leibniz School of Education kontinuierlich daran, die unterschiedlichen Fachlogiken zu verbinden. Konkrete Maßnahmen zu diesem Ziel sind:
Auffinden, Filtern und gezieltes Informieren über Ausschreibungen zu Drittmittel-geförderten Forschungsvorhaben;
Begleitung bzw. Umsetzung von interdisziplinären und fakultätsübergreifenden Forschungsanträgen durch inhaltliche und organisatorische Unterstützung.
Die Leibniz School of Education unterstützt den wissenschaftlichen Nachwuchs auf dem Gebiet der Bildungsforschung. Aktuell wird zu diesem Zweck eine Graduiertenschule im Rahmen des Projektes “Leibniz-Prinzip” eingerichtet. Durch Förderung kooperativer Promotionsvorhaben können die Reformen der Hannoverschen Lehrerbildung wissenschaftlich begleitet werden und zudem neue Impulse für die fakultätsübergreifende Lehrerbildungsforschung entstehen. Das “Leibniz-Prinzip” wird als Vorhaben der Bund-Länder-Initiative Qualitätsoffensive Lehrerbildung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.